WAVES PALÄSTE DER ANGST, mit Live-AD

backsteinhaus produktion taucht in die Tiefen medialer Sprachbilder ab
Weitere Termine

…Es könnte nach einer Flut, einem Rohrbruch, einem Hochwasser oder einfach nach einer Wucht sein. Wahrscheinlich kommt sie wieder, aber es ist nicht sicher….

Mediale Sprachbilder rauschen oft wie Riesenwellen über unsere Köpfe hinweg und wischen gleich einer Flut alles andere beiseite.

Zurück bleibt ein Zustand voller Verletzlichkeit, ein scheinbar leerer Raum und die Frage, wie wir uns organisieren? Reparieren? Neu formieren? Die nächste Krise erwarten?

backsteinhaus produktion taucht mit der Tanzperformance WAVES ein in das Making-Of von Angst, hört hin, lauscht nach diesen Zwischentönen der Verletzlichkeit, verbündet sich mit ihnen. Sucht nach einer neuen Stärke und eröffnet eine Echokammer der Ängste und ihrer Schutzmechanismen.

Die Performenden sprechen in der Performance auf englisch, eine Übersetzung auf deutsch ist an der Abendkasse verfügbar.

 

Termine

Dezember 24
Fr 13.12.
20:00 Uhr, Premiere
Theater Rampe, Stuttgart
Sa 14.12.
20:00 Uhr
Theater Rampe, Stuttgart
So 15.12.
16:00 Uhr
Theater Rampe, Stuttgart

Presse

„Horwitz, von Gatterburg und Gonzalez schieben, robben, ringen sich voran, wirbeln, verdrehen und schlagen die Handtücher knallend auf den Boden, um sie teils auf den Schößen Zuschauender zu platzieren. Die gehören quasi zum Katastrophenteam. (…) Und dann? Gemeinsam aufgeben? Im Loch ist nichts zu finden, nur Schlamm und kalte Feuchte. Also auf zur Mauer! Das heißt aufstehen. Stuhl für Stuhl wird dem Kreis entzogen, aufgetürmt zur Barrikade. (…)

Diese Explorationen und Reaktionen spiegelt Musiker und Komponist Heiko Giering. Nicht nur analog mit Gitarre singt er „I am afraid of everything“. Auch digital nimmt er im Foyer und Saal auf, legt Töne und Gemurmel live zum Soundscape übereinander, bildet eine laut anschwellende, rhythmische Klanglandschaft aus „Realitätsebenen und Räumen“, Teil von Moschinis Bühnenbild aus Vergangenheit und Gegenwart.“

Petra Mostbacher-Dix, Stuttgarter Zeitung (16.12.2024)

Partner

In Kooperation mit dem Theater Rampe. Unterstützt durch die Stadt Stuttgart, das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden Württemberg und den Landesverband Freier Theater Baden Württemberg, Landis & Gyr Stiftung.

Andere ProduktionenAlle Produktionen

4/3-Ratio

WOLFGANG PALÄSTE DER ANGST

Ein Stück für eine Sprecherin, einen Dirigenten, einen Musiker und Trucker, einen Chor, fünf bis sechs Tänzer*innen und ein Kind.
4/3-Ratio

AGILITY OF FEAR PALÄSTE DER ANGST

Eine Tanzperformance von Natascha Moschini